Die 15 besten KI-Workflow-Automatisierungstools zur Automatisierung von Aufgaben im Jahr 2025

15 Beste KI-Workflow-Automatisierungstools zur Automatisierung von Aufgaben
Mai 29, 2025
14
min lesen
Geschrieben von
Huseyn
Ein Newsletter, der Ihnen beim Ihrem Wachstum hilft
Wie nutzen Teams wie Ihres ihre Zeit und Ressourcen optimal? Wie schaffen sie es, ihre Kunden zu begeistern? Nehmen Sie an “Der Talk” teil und finden Sie es heraus.
Trengo in Aktion sehen
Umfassende Integrationen
Einfache Konfiguration
Skalierbare Preisstruktur
Mehr erfahren

"Wir haben nichts falsch gemacht, aber irgendwie haben wir verloren."

Das sagte der Präsident von Nokia in seiner letzten Rede nach dem dramatischen Sturz des Unternehmens von seiner Vormachtstellung bei Mobiltelefonen. Das alles geschah, weil das Unternehmen nicht mit der technischen Entwicklung Schritt halten konnte.

Die Automatisierung von Arbeitsabläufen durch KI verändert die Arbeitsdynamik weltweit. Laut einer globalen Umfrage von McKinsey aus dem Jahr 2025 nutzen 71 % der Unternehmen inzwischen regelmäßig generative KI in mindestens einer Geschäftsfunktion, wobei die Workflow-Automatisierung die häufigste Anwendung ist. Unternehmen wollen sich wiederholende Aufgaben eliminieren, menschliche Fehler reduzieren und wertvolle Zeit für strategische Initiativen freisetzen.

Wenn dein Unternehmen noch keine KI-Workflow-Automatisierungstools eingeführt hat, bist du auf dem gleichen Weg (Nokia). Aber keine Sorge. Damit du mit all diesen Innovationen Schritt halten kannst, haben wir die 15 besten KI-Tools zur Workflow-Automatisierung zusammengestellt, die erfolgreiche Unternehmen einsetzen, um an der Spitze zu bleiben. Aber zunächst einmal zu den Grundlagen.

Was ist KI-Workflow-Automatisierung und wie funktioniert sie?

KI-Workflow-Automatisierungstools helfen Unternehmen, Zeit zu sparen, indem sie sich wiederholende Aufgaben mithilfe von künstlicher Intelligenz automatisieren. Sie können Aufgaben wie das Bereinigen von Daten, das Analysieren von Text, das Erkennen von Bildern, das Erstellen von Vorhersagen und sogar den Betrieb von Chatbots übernehmen. Diese Tools lassen sich auch mit deinen anderen digitalen Systemen verbinden, sodass du die tägliche Arbeit in verschiedenen Teams automatisieren kannst. So kannst du auf einfache Weise die Produktivität und die Skalierbarkeit steigern, ohne noch mehr manuelle Aufgaben zu übernehmen.

 Wie Bill Gates einmal sagte, "Die erste Regel für jede Technologie, die in einem Unternehmen eingesetzt wird, ist, dass die Automatisierung eines effizienten Vorgangs die Effizienz steigert."

Er hat absolut Recht. Mit KI-Tools für die Workflow-Automatisierung ist der Himmel die Grenze. Anstatt Aufgaben abteilungsübergreifend manuell zu jonglieren, helfen KI-Tools zur Workflow-Automatisierung deinem Unternehmen, intelligenter zu arbeiten, indem sie Routinearbeiten automatisch erledigen und mit der Zeit immer besser werden. Ein Beispiel:

  • In der Personalabteilung: KI kann automatisch Bewerbungen prüfen, Vorstellungsgespräche planen und Einarbeitungsunterlagen an neue Mitarbeiter/innen senden.
  • Unter Marketing: Es kann die Leistung von Kampagnen verfolgen, Budgets auf der Grundlage von Echtzeit-Ergebnissen anpassen und personalisierte E-Mails an Leads senden.
  • Im Vertrieb: KI-Tools können Leads bewerten, sie dem richtigen Verkäufer oder der richtigen Verkäuferin zuweisen und Interessenten automatisch nachfassen.
  • Unter Kundenbetreuung: Chatbots können allgemeine Fragen sofort beantworten, komplexe Probleme an den richtigen Agenten weiterleiten und Feedback-Trends analysieren.
  • Im Betrieb: Sie können die Produktivität der Mitarbeiter verfolgen, die Anwesenheit protokollieren und Berichte über die Leistung oder Engpässe im Arbeitsablauf erstellen.

Und das Beste ist, dass du weder einen Doktortitel in Datenwissenschaft noch eine Serverfarm in deinem Keller brauchst, um mitzuspielen. KI-Tools für die Workflow-Automatisierung machen Automatisierung auf Unternehmensniveau für jedes Budget möglich, so dass Startups und KMU ganz einfach die gleichen intelligenten Funktionen nutzen können, die einst von großen Unternehmen gehortet wurden. 

Arten von KI-Tools für die Automatisierung

Es gibt verschiedene Arten von automatisierten KI-Workflow-Lösungen, die jeweils zur Lösung bestimmter Probleme in deinem Unternehmen entwickelt wurden. Wenn du diese Kategorien kennst, fällt es dir leichter, die richtigen Tools auszuwählen, die deinen täglichen Anforderungen entsprechen und gut mit den Systemen zusammenarbeiten, die du bereits nutzt.

1. Automatisierung von E-Mail und Kommunikation

Diese KI-Workflow-Automatisierungstools rationalisieren den Umgang der Teams mit E-Mails und Nachrichten. Wenn zum Beispiel eine E-Mail vom Kundensupport eintrifft, kann das System sie markieren, dem richtigen Agenten zuweisen und sogar eine Antwort anhand früherer Antworten verfassen. Das verkürzt die Antwortzeit und sorgt für eine einheitliche Kommunikation.

2. Assistenten für Treffen und Terminplanung

KI-Tools für die Automatisierung von Arbeitsabläufen, wie z.B. Kalenderassistenten, planen automatisch Besprechungen, senden Erinnerungen und kümmern sich um die Neuplanung, ohne dass ein Mensch nachfassen muss. Für kleine Teams bedeutet das, dass weniger Zeit für die Koordination von Anrufen verloren geht und mehr Zeit für die wichtigen Aufgaben bleibt.

3. Lead Management und CRM-Workflows

Vertriebsteams profitieren von KI-Workflow-Automatisierungsplattformen, die Leads bewerten, sie dem richtigen Vertreter zuweisen und auf der Grundlage des Lead-Verhaltens Folgemaßnahmen auslösen. Diese automatisierten KI-Workflow-Lösungen stellen sicher, dass kein Lead durch die Maschen fällt und helfen, Geschäfte schneller abzuschließen.

4. Automatisierung von HR und Onboarding von Mitarbeitern

KI-Tools können Lebensläufe scannen, Vorstellungsgespräche planen und Einstellungsunterlagen automatisch versenden. Der Einsatz eines KI-Tools zur Workflow-Automatisierung für die Personalabteilung stellt sicher, dass neue Mitarbeiter einen einheitlichen, reibungslosen Start haben, ohne dass die HR-Teams jeden Schritt manuell wiederholen müssen.

5. Finanzen und Rechnungsbearbeitung

Finanzteams nutzen automatisierte KI-Workflow-Lösungen, um Rechnungen zu lesen, Schlüsseldaten zu extrahieren, sie mit Bestellungen abzugleichen und Unstimmigkeiten zu markieren. Dadurch werden manuelle Eingabefehler reduziert und die Genehmigungszyklen beschleunigt.

Jede dieser Kategorien zeigt, wie die besten KI-Workflow-Automatisierungstools die täglichen Geschäftsaufgaben schneller, genauer und weniger abhängig von manueller Arbeit machen können, damit Unternehmen mit weniger Aufwand wettbewerbsfähig bleiben.

Insgesamt bestes KI-Werkzeug zur Workflow-Automatisierung

Allein im letzten Jahr sind Hunderte von neuen KI-Workflow-Automatisierungstools auf den Markt gekommen, aber nur ein kleiner Prozentsatz bietet die Konsistenz und Skalierbarkeit, die Unternehmen für langfristigen Erfolg brauchen. Viele Plattformen sehen bei ihrer Einführung vielversprechend aus, sind aber unzureichend, wenn es darum geht, zuverlässige Leistung, starke Integrationen und ein benutzerfreundliches Design zu bieten.

Deshalb kommt es auf die Wahl des richtigen Tools an. Die beste KI-Plattform zur Workflow-Automatisierung sollte nicht nur Aufgaben vereinfachen, sondern auch intelligente Entscheidungen treffen, die sich an deine Unternehmensziele anpassen. Sie sollte sich leicht in deine bestehenden Systeme integrieren lassen und flexibel genug sein, um mit deinem Unternehmen zu wachsen.

Nach der Analyse von Kernfunktionen, echtem Nutzerfeedback und langfristigem Erfolg in verschiedenen Branchen liegt Trengo im Jahr 2025 eindeutig an der Spitze. Trengo zeichnet sich durch sein fortschrittliches Konversationsmanagement, intelligentes KI-basiertes Routing und ein robustes Integrations-Ökosystem aus, das sich mit fast jeder Unternehmens-App verbinden lässt und damit eines der wenigen Tools ist, das wirklich für konsistente, wirkungsvolle Ergebnisse entwickelt wurde.

Trengo - die Nummer 1 bei der KI-Workflow-Automatisierung

Wenn du wirklich Zeit sparen, die Leistung deines Teams verbessern und bessere Kundenerfahrungen machen willst, ist Trengo das richtige Tool für dich. Es bringt alle deine Kommunikationskanäle in einem Posteingang zusammen. E-Mail, WhatsApp, Instagram, Live-Chat - dein Team kann buchstäblich jede Nachricht von einem einzigen Ort aus verwalten, damit es nicht den ganzen Tag zwischen verschiedenen Plattformen hin und her springt.

Die KI von Trengo ist BOMB. Sie erledigt über 80 Prozent der sich wiederholenden Konversationen automatisch. Wenn ein Kunde zum Beispiel nach der Auftragsverfolgung fragt, kann Trengo sofort mit der Tracking-Nummer antworten, indem es Daten aus deinem angeschlossenen Laden abruft. Auf diese Weise kann sich dein Team auf die komplexen Dinge konzentrieren, während das System den Rest erledigt.

Mit den AI Journeys von Trengo kann jeder in deinem Team mithilfe eines einfachen Drag-and-Drop-Builders intelligente Workflows erstellen. Angenommen, du möchtest einen neuen Lead-Trichter einrichten, dann stellt Trengo qualifizierende Fragen, markiert den Lead anhand seiner Antworten und weist das Gespräch dem richtigen Vertriebsmitarbeiter zu - und das alles ohne einen einzigen manuellen Schritt. 

Es erkennt auch, wenn ein Kunde frustriert ist oder etwas Dringendes eintrifft. Mit der eingebauten Stimmungsanalyse und Absichtserkennung kann Trengo einen unglücklichen Ton in einer Nachricht wie "Ich habe meine Rückerstattung noch nicht erhalten" erkennen und sie sofort an einen Vorgesetzten weiterleiten. Kein Kunde wird ignoriert, und kein Problem fällt durch die Maschen.

Eines der besten Dinge an Trengo ist, wie gut es mit deinen bestehenden Tools zusammenarbeitet. Es lässt sich mit über 100 Apps integrieren, wie z. B.:

  • Shopify
  • WooCommerce
  • HubSpot
  • Salesforce

Wenn zum Beispiel ein neuer Kontakt in HubSpot angelegt wird, kann Trengo die Kundendaten automatisch synchronisieren und einen vordefinierten Onboarding-Chatablauf starten, ohne dass jemand einen Finger rührt.

Trengo ist in vielen Branchen beliebt:

  • Reisebüros
  • Marken im Gastgewerbe
  • Einzelhändler
  • Restaurants
  • Automobilunternehmen
  • Energieversorger
  • Finanzdienstleistungen und mehr.

Es hilft, Buchungen, Kundengespräche und tägliche Arbeitsabläufe ohne das übliche Chaos zu verwalten. Viele Kunden sagen, dass es für sie kein Zurück mehr gibt, wenn sie einmal mit Trengo angefangen haben. Manuelle Prozesse gehören dann der Vergangenheit an. Mit Trengo geht alles schneller, ist besser organisiert und viel einfacher zu verwalten.

In einem überfüllten Feld von Automatisierungstools ist Trengo mit echten Ergebnissen führend. Es wurde für wachsende Teams entwickelt, die intelligente, einfache und skalierbare Automatisierung wünschen. Wenn du bereit bist, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen, ist Trengo die KI-Plattform zur Workflow-Automatisierung, die dich ans Ziel bringt.

14 zusätzliche KI-Werkzeuge zur Workflow-Automatisierung

Trengo kümmert sich zwar hervorragend um deine Kundengespräche, aber dein Unternehmen braucht wahrscheinlich auch in anderen Bereichen Hilfe bei der Automatisierung. Wir haben diese Tools auf der Grundlage dessen ausgewählt, was in echten Unternehmen tatsächlich funktioniert. Diese KI-Workflow-Automatisierungstools können dabei helfen, die Projektarbeit, die Teamaufgaben, die Finanzen und die internen Abläufe zu rationalisieren, ohne dass du dich mit der Technik herumschlagen musst.

1. Zapier

Zapier ist eine der einfachsten AI-Workflow-Automatisierungsplattformen, mit der du anfangen kannst. Sie verbindet über 6.000 Apps und ermöglicht es dir, automatisierte Workflows, sogenannte "Zaps", einzurichten. Du gibst einfach an, welches Ereignis eine Aktion auslösen soll, und schon läuft sie von alleine. Ideal, um sich wiederholende Aufgaben zwischen verschiedenen Tools zu automatisieren.

Hauptmerkmale:

  • Mehrstufige Arbeitsabläufe für über 6.000 Werkzeuge
  • Intelligente KI-Vorschläge für schnelleres Bauen
  • Erweiterte Filter zur Kontrolle, wann etwas passiert
  • Fehlerbehandlung zur automatischen Behebung von Workflow-Problemen
  • Individuelle Logikpfade für unterschiedliche Ergebnisse

2. Microsoft Power Automate

Die umfassende Automatisierungsplattform von Microsoft lässt sich nahtlos in das Office 365-Ökosystem einbinden und erweitert die Konnektivität zu Hunderten von Drittanbieteranwendungen. Power Automate kombiniert die Möglichkeiten der robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA) mit KI-gesteuerter Entscheidungsfindung und ermöglicht sowohl die Automatisierung einfacher Aufgaben als auch die Orchestrierung komplexer Geschäftsprozesse in Desktop- und Cloud-Umgebungen.

Hauptmerkmale:

  • Desktop- und Cloud-Automatisierung mit RPA-Funktionen
  • AI Builder für die Erstellung eigener Modelle und die Bearbeitung von Dokumenten
  • Tiefe Integration mit dem Microsoft-Ökosystem und den Azure-Diensten

3. Automatisierung überall

Diese auf Unternehmen ausgerichtete Plattform bietet ausgefeilte Bot-Entwicklungsfunktionen in Kombination mit fortschrittlichen Analyse- und Governance-Funktionen. Die kognitive Automatisierungstechnologie von Automation Anywhere nutzt maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung, um unstrukturierte Daten zu verarbeiten und intelligente Entscheidungen in automatisierten Workflows zu treffen.

Hauptmerkmale:

  • Kognitive Automatisierung mit Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Sicherheits- und Compliance-Management auf Unternehmensniveau
  • Erweiterte Analysen und ROI-Tracking für Automatisierungsinitiativen

4. UiPath

UiPath bietet ein umfassendes Automatisierungs-Ökosystem, das die Prozessfindung, die Bot-Entwicklung und die Leistungsüberwachung umfasst. Zu den KI-Fähigkeiten der Plattform gehören das Verstehen von Dokumenten, Computer Vision und Konversations-KI, die Bots in die Lage versetzen, komplexe Aufgaben zu erledigen, die zuvor menschliches Eingreifen erforderten.

Hauptmerkmale:

  • KI-gestützte Prozesserkennung und Optimierungsempfehlungen
  • Computer Vision und Fähigkeiten zum Verstehen von Dokumenten
  • Umfassender Bot-Marktplatz mit vorgefertigten Automatisierungsvorlagen

5. Nintex

Nintex ist auf Prozessautomatisierung und Workflow-Optimierung spezialisiert und bietet Drag-and-Drop-Workflow-Design-Tools in Kombination mit KI-gestützter Prozessintelligenz. Die Plattform liefert detaillierte Analysen zur Prozessleistung und zur Identifizierung von Engpässen und ermöglicht so eine kontinuierliche Verbesserung der automatisierten Workflows.

Hauptmerkmale:

  • Visueller Workflow-Designer mit Funktionen zur Prozessabbildung
  • KI-gesteuerte Prozessintelligenz und Identifizierung von Engpässen
  • Mobile Formulare und Genehmigungsworkflows

6. Pipefy

Pipefy verwandelt Geschäftsprozesse über seine intuitive Pipeline-Schnittstelle in effiziente, automatisierte Arbeitsabläufe. Die Plattform verbindet Prozessstandardisierung mit Flexibilität und ermöglicht es den Teams, die Arbeitsabläufe anzupassen und gleichzeitig die Governance- und Compliance-Anforderungen durch automatische Kontrollen und Berichte zu erfüllen.

Hauptmerkmale:

  • Pipeline-basiertes Prozessmanagement mit anpassbaren Phasen
  • Automatisierte SLA-Überwachung und Eskalationsmanagement
  • Integrationsmarktplatz mit gängigen Geschäftsanwendungen

7. ClickUp

Die Automatisierungsfunktionen von ClickUp rationalisieren das Projektmanagement und die Zusammenarbeit im Team durch intelligente Aufgabenzuweisung, Statusaktualisierungen und Benachrichtigungsmanagement. Zu den KI-Funktionen der Plattform gehören der Ausgleich der Arbeitsbelastung, die Vorhersage von Fristen und die Optimierung von Ressourcen, die den Teams helfen, ihre Produktivität aufrechtzuerhalten und Burnout zu vermeiden.

Hauptmerkmale:

  • Intelligente Aufgabenautomatisierung und -zuweisung auf der Grundlage von Arbeitslastanalysen
  • Benutzerdefinierte Automatisierungsrezepte für wiederkehrende Projektabläufe
  • KI-unterstützte Zeiterfassung und Produktivitätseinblicke

8. Airtable

Airtable kombiniert Datenbankfunktionalität mit Automatisierungsfunktionen und ermöglicht es Teams, anspruchsvolle Workflows für strukturierte Daten zu erstellen. Zu den Automatisierungsfunktionen der Plattform gehören das Auslösen von Datensätzen, Feldaktualisierungen und Integrationsaktionen, die die Datenkonsistenz zwischen verbundenen Anwendungen aufrechterhalten.

Hauptmerkmale:

  • Datenbankgesteuerte Automatisierung mit benutzerdefinierten Auslösebedingungen
  • Skriptbasierte Automatisierung für komplexe Datentransformationen
  • Kollaborativer Arbeitsbereich mit Echtzeit-Synchronisierungsfunktionen

9. Begriff

Die Automatisierungsfunktionen von Notion konzentrieren sich auf die Verwaltung von Datenbanken und die Organisation von Inhalten. Die KI-gestützten Funktionen steigern die Produktivität durch intelligente Vorschläge und die automatische Generierung von Inhalten. Die Flexibilität der Plattform ermöglicht es Teams, individuelle Workflows zu erstellen, die sich an individuelle Organisationsstrukturen und Prozesse anpassen.

Hauptmerkmale:

  • KI-unterstützte Schreibhilfe und Inhaltserstellung
  • Datenbankautomatisierung mit formelbasierten Berechnungen und Aktualisierungen
  • Automatisierung von Vorlagen für die einheitliche Erstellung von Dokumenten und Projekten

10. Montag.de

Die Automatisierungs-Engine von Monday.com rationalisiert das Projektmanagement durch intelligente Statusaktualisierungen, Aufgabenbenachrichtigungen und Fortschrittsverfolgung. Zu den KI-Funktionen der Plattform gehören die Optimierung der Arbeitsbelastung, die Vorhersage des Zeitplans und Vorschläge für die Ressourcenzuweisung, die den Teams helfen, die Projektdynamik zu erhalten.

Hauptmerkmale:

  • Visuelle Automatisierungserstellung mit Funktionen für bedingte Logik
  • KI-gestütztes Workload-Management und Ressourcenoptimierung
  • Erstellung von benutzerdefinierten Dashboards mit automatisierten Berichtsfunktionen

11. Slack Workflow Builder

Das native Automatisierungstool von Slack schafft nahtlose Workflows innerhalb der Kommunikationsplattform und automatisiert Routineaufgaben und Prozesse zur Informationsbeschaffung. Die Integration mit den KI-Funktionen von Slack ermöglicht intelligente Nachrichtenweiterleitung, Stimmungsanalyse und automatische Antwortvorschläge, die die Kommunikationseffizienz im Team verbessern.

Hauptmerkmale:

  • Native Slack-Integration mit konversationsbasierten Automatisierungsauslösern
  • Formularautomatisierung für Datenerfassung und Genehmigungsprozesse
  • KI-unterstützte Zusammenfassung von Nachrichten und Extraktion von Aktionspunkten

12. Blase

Die visuelle Programmierplattform von Bubble umfasst Automatisierungsfunktionen, die es auch technisch nicht versierten Nutzern ermöglichen, anspruchsvolle Anwendungen mit integrierter Workflow-Automatisierung zu erstellen. Die KI-Funktionen der Plattform umfassen prädiktive Analysen, Analysen des Nutzerverhaltens und automatische Optimierungsvorschläge für die Anwendungsleistung.

Hauptmerkmale:

  • Visuelle Anwendungsentwicklung mit integrierten Automatisierungsworkflows
  • Datenbankautomatisierung mit komplexer bedingter Logik
  • API-Automatisierung für die nahtlose Integration von Drittanbieterdiensten

13. umgestalten

Retool ist auf die Entwicklung interner Tools mit leistungsstarken Automatisierungsfunktionen spezialisiert, die Datenbanken, APIs und Geschäftsanwendungen miteinander verbinden. Zu den KI-Funktionen der Plattform gehören die Optimierung von Abfragen, Vorschläge zur Datenumwandlung und automatisierte Tests, die eine zuverlässige Anwendungsleistung gewährleisten.

Hauptmerkmale:

  • Datenbank- und API-Automatisierung mit komplexen Abfragefunktionen
  • Benutzerdefinierte Komponentenbibliothek für schnelle Anwendungsentwicklung
  • Automatisierte Test- und Bereitstellungsabläufe für interne Anwendungen

14. Prozess Straße

Process Street konzentriert sich auf die Automatisierung von Checklisten und die Verwaltung von Standardarbeitsanweisungen und bietet KI-Funktionen, die die Prozessausführung optimieren und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen. Die Plattform sorgt für eine konsistente Prozessausführung und passt sich durch intelligente Workflow-Updates an veränderte Geschäftsanforderungen an.

Hauptmerkmale:

  • Automatisierung von Checklisten mit bedingter Logik und Verzweigungsworkflows
  • KI-gestützte Prozessoptimierung und Compliance-Überwachung
  • Automatisierung der Integration mit rollenbasierten Zugriffskontrollen und Prüfpfaden

Jedes dieser Tools befasst sich mit unterschiedlichen Aspekten der Geschäftsautomatisierung. Du musst herausfinden, wo deine größten Zeitfresser liegen, und die KI-Plattform zur Workflow-Automatisierung wählen, die diese spezifischen Probleme angeht.

Praktische Tipps für eine erfolgreiche KI-Einführung 

Wenn du noch keine KI-Workflow-Automatisierungstools verwendest, lässt du Geld auf dem Tisch liegen. Aber ohne Plan loszulegen ist so, als würdest du ein Haus ohne Bauplan bauen - es wird zwangsläufig schiefgehen. Aber keine Sorge. Wir haben einen einfachen, bewährten Weg aufgezeigt, der dir hilft, den richtigen Einstieg zu finden. So machst du es.

Beginne damit, deine Prozesse abzubilden.

Schau dir deine Arbeitsabläufe an und finde heraus, wo Automatisierung die größte Wirkung erzielen kann. Konzentriere dich auf Aufgaben, die sich wiederholen, klaren Regeln folgen und einen großen Teil der Zeit deines Teams in Anspruch nehmen. Diese sind in der Regel am einfachsten zu erledigen und liefern schnelle Ergebnisse.

Fang klein an und skaliere dann.

Versuche nicht, alles auf einmal zu automatisieren. Beginne mit einem einfachen Pilotprojekt in einem risikoarmen Bereich, damit du das Wasser testen, aus der Einführung lernen und Verbesserungen vornehmen kannst. Sobald dies reibungslos funktioniert, kannst du es auf kritischere Bereiche des Unternehmens ausweiten. Das baut Vertrauen auf und beweist den Wert der Automatisierung Schritt für Schritt.

Bilde dein Team aus und halte es auf dem Laufenden.

Die Mitarbeiter müssen verstehen, dass die Automatisierung ihnen helfen und sie nicht ersetzen soll. Investiere in Schulungen, damit alle wissen, wie sie die Tools nutzen können und wie sie ihre Arbeit erleichtern werden. Klare Kommunikation ist ein wichtiger Faktor, um die Akzeptanz zu erhöhen.

Richte Überprüfungen und Kontrollen ein.

Auch die beste Automatisierung braucht Kontrolle. Richte ein System ein, um die Leistung zu überwachen, sicherzustellen, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden, und die Dinge bei Bedarf zu verbessern. Regelmäßige Überprüfungen helfen dir, Probleme frühzeitig zu erkennen und mit der Zeit immer besser zu werden.

Denke langfristig und plane für Wachstum.

Wähle Plattformen, die mit dir wachsen können. Achte darauf, dass sie sich leicht in deine aktuellen Tools integrieren lassen und komplexere Arbeitsabläufe bewältigen können, wenn sich dein Unternehmen weiterentwickelt. Eine gute Automatisierung von heute sollte auch morgen noch für dich funktionieren.

Weitere AI-Workflow-Automatisierungstools, die es wert sind, ausprobiert zu werden

Hast du schon die 14 besten KI-Tools zur Arbeitsautomatisierung erkundet? Prima! Hier sind ein paar weitere solide Optionen, die Unternehmen nutzen, um intelligenter zu automatisieren, Zeit zu sparen und die manuelle Arbeit in Teams zu reduzieren. Diese Tools haben es vielleicht nicht auf die Hauptliste geschafft, aber sie sind auf jeden Fall einen Blick wert.

  • Tines: Entwickelt für Sicherheitsteams, die eine leistungsstarke, codefreie Automatisierung für die Reaktion auf Vorfälle und die Bearbeitung von Alarmen benötigen.
  • Kissflow: Eine einfache und flexible Plattform für die Automatisierung von HR-, Finanz- und internen Genehmigungen ohne technischen Mehraufwand.
  • Workato: Verbindet Apps, KI und Daten für fortschrittliche abteilungsübergreifende Automatisierungen auf Unternehmensebene.
  • Trello Automation (Butler): Hilft bei der Automatisierung von Aufgaben in Trello mit Schaltflächen, Regeln und geplanten Aktionen für einfache Projektaktualisierungen.
  • Zoho Flow: Macht es einfach, Zoho und Drittanbieter-Apps für eine nahtlose Aufgabenautomatisierung zu verbinden.
  • IFTTT: Hervorragend für die einfache, bedingte Automatisierung zwischen alltäglichen Tools und intelligenten Geräten.
  • Parabola: Ideal für E-Commerce- und Marketing-Teams, um datenintensive Workflows mit Tabellen, APIs und CRMs zu automatisieren.
  • Tonkean: Erweitert die Automatisierung um eine menschliche Ebene und macht sie flexibel und teamfähig für komplexe Abläufe.
  • Levity: Ermöglicht es technisch nicht versierten Nutzern, Arbeitsabläufe mithilfe von KI zu automatisieren, um E-Mails, Bilder und Dokumente zu klassifizieren.
  • Cortex: Entwickelt für DevOps-Teams zur Automatisierung von Zuverlässigkeitsprüfungen, Incident Management und System Health Monitoring.

Letzte Worte

KI-Workflow-Automatisierung verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Arbeit schnell erledigen. Die Tools, die wir in diesem Leitfaden vorstellen, gehören zu den besten, die es derzeit gibt. Sie wurden alle entwickelt, um echte Probleme zu lösen und Zeit zu sparen.

Aber es reicht nicht aus, ein gutes Werkzeug auszuwählen. Der wirkliche Unterschied entsteht, wenn du es auf die richtige Weise einführst. Das bedeutet, mit den richtigen Prozessen zu beginnen, dein Team vorzubereiten und die Dinge nach und nach zu verbessern.

Unternehmen, die Automatisierung als strategischen Schritt und nicht nur als technisches Upgrade betrachten, erzielen die besten Ergebnisse. Sie geben ihren Teams den nötigen Freiraum, um sich auf sinnvolle Aufgaben zu konzentrieren, bleiben der Konkurrenz voraus und schaffen reibungslosere, effizientere Abläufe.

Die Zukunft der Arbeit liegt im Zusammenspiel von Menschen und KI. Wenn du die richtigen Werkzeuge einsetzt und deinen Ansatz durchdenkst, kannst du einen produktiveren, weniger stressigen Arbeitsplatz schaffen, der bereit ist, zu wachsen und sich anzupassen.

Bist du bereit, intelligentere Arbeitsabläufe zu entwickeln? Trengo kann dich dorthin bringen. Buche eine Demo oder melde dich für eine kostenlose Testversion an und überzeuge dich selbst.

FAQs über KI-Werkzeuge zur Workflow-Automatisierung

Können KI-Workflow-Automatisierungstools menschliche Mitarbeiter ersetzen?
KI-Workflow-Automatisierungstools werden entwickelt, um die regelbasierten Routineaufgaben zu übernehmen, die Teams ausbremsen. Indem du diese Aufgaben an Software abgibst, gewinnen deine Mitarbeiter/innen Zeit für Strategien, kreative Problemlösungen und engere Kundenbeziehungen zurück.

Kann ein KI-Workflow-Automatisierungstool in meine bestehenden Anwendungen integriert werden?
Ja. Die typische KI-Workflow-Automatisierungsplattform bietet Dutzende von nativen Konnektoren und offenen APIs für Slack, HubSpot, Salesforce, Shopify, Gmail und andere beliebte Dienste, sodass du das Tool mit minimalem Aufwand in deinen Tech-Stack integrieren kannst.

Ist es teuer, automatisierte KI-Workflow-Lösungen einzuführen?
Die Preise reichen von Freemium-Tarifen für kleine Teams bis hin zu Enterprise-Tarifen mit extra viel Leistung. Die meisten Unternehmen machen die Kosten schnell wieder wett, weil die Automatisierung Arbeitsstunden einspart, Fehler reduziert und die Lieferung beschleunigt.

Wie schnell kann ich die Ergebnisse von KI-Tools zur Workflow-Automatisierung sehen?
Wenn du mit Prozessen mit hohem Volumen beginnst, wie Antworten im Kundenservice oder die Weiterleitung von Leads, kannst du innerhalb weniger Wochen deutliche Zeiteinsparungen und Effizienzgewinne messen.

Funktionieren die besten KI-Tools zur Workflow-Automatisierung auch für verteilte Teams?
Auf jeden Fall. Da alle Aufgaben und Übergaben in einem digitalen Knotenpunkt zusammenlaufen, bleiben verteilte Teams auf dem Laufenden, erhalten sofortige Updates und können zusammenarbeiten, ohne dass sie Statusberichte abrufen müssen.

Was ist der Unterschied zwischen RPA und KI-Workflow-Automatisierung?
Robotic Process Automation kopiert Mausklicks und Tastenanschläge, um festgelegten Regeln zu folgen, während KI-Tools für die Workflow-Automatisierung aus Daten lernen, kontextbezogene Entscheidungen treffen und Prozesse an veränderte Bedingungen anpassen.

Interessiert an einem Gespräch?

Lassen Sie Ihr Geschäft durch Kundentreue wachsen. Vereinen Sie alle Ihre Kontakte auf einer einzigen Plattform, um bei jedem Schritt Begeisterung zu erzeugen.