Ihr Unternehmen ist bereits über eine Festnetznummer erreichbar? Perfekt! Aber wenn Sie Ihren Kundenservice auf das nächste Level heben möchten, sollten Sie darüber nachdenken, auch auf WhatsApp präsent zu sein – und das am besten über dieselbe Nummer. Warum? Ganz einfach: Eine WhatsApp Business Festnetznummer ermöglicht eine nahtlose, professionelle Kommunikation, die bei Ihren Kunden super ankommt. Sie können so bequem per WhatsApp mit Ihnen in Kontakt treten. Und das Beste daran? Die Einrichtung ist viel leichter, als Sie vielleicht denken. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie es geht!
Wie verknüpft man eine Festnetznummer mit einem WhatsApp Business Konto?
1. Laden Sie die WhatsApp Business App herunter
Laden Sie zunächst die Business-Version von WhatsApp herunter: WhatsApp Business. Du kannst es auf Android- und iOS-Geräten über den Play Store und App Store herunterladen.

2. Eine andere Nummer verwenden
Wenn Sie die App öffnen, werden Sie direkt gefragt, ob Sie die Rufnummer Ihres Geräts nutzen möchten. Falls Sie lieber eine Festnetznummer verwenden möchten, wählen Sie einfach unten auf dem Bildschirm „Eine andere Nummer verwenden“. So einfach geht’s!

3. Gib deine Nummer ein
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre neue Rufnummer einzugeben. Sie werden aufgefordert, diese Nummer zu bestätigen. Klicken Sie dazu auf "Ja".

4. Geben Sie den Verifizierungscode ein
WhatsApp Business versucht jetzt, Ihnen einen Verifizierungscode per SMS zu schicken. Aber natürlich können Sie keine SMS auf Ihrer Festnetznummer empfangen. Deshalb klicken Sie auf "Anrufen". Sie werden mit dem Code angerufen. Geben Sie diesen anschließend ein.

Schön! 🎉
Es hat geklappt! Jetzt können Sie WhatsApp Business mit Ihrer Festnetznummer nutzen.
Kundengeschichte: Erfahren Sie, wie Hubo mehr als 500 Bestellungen pro Tag über WhatsApp erhält
WhatsApp Business für Teams
Die WhatsApp Business App wurde speziell für kleine Unternehmen entwickelt und ermöglicht es Ihnen, die App mit bis zu vier Nutzern gleichzeitig zu verwenden. Für größere Unternehmen gibt es die WhatsApp Business API. Diese bietet zwar keine eigene Benutzeroberfläche, lässt sich aber problemlos mit einer Kundenservice-Plattform wie Trengo integrieren. So bleibt Ihre Kommunikation auch bei wachsendem Team professionell und effizient.
https://www.youtube.com/watch?v=f16HrNcO8eg
Verwalten Sie WhatsApp Business mit mehreren Nutzern
Die WhatsApp Business API ermöglicht es Teams, mit einer unbegrenzten Anzahl von Nutzern WhatsApp-Gespräche über eine einzige Nummer zu verwalten. In Trengo können Sie beispielsweise eingehende Anrufe an Kolleginnen und Kollegen weiterleiten, eine Round-Robin-Regel anwenden, um die Anrufe fair zu verteilen, und während der Gespräche mit Kunden direkt um Unterstützung bitten. So bleibt Ihr Team jederzeit handlungsfähig und Ihre Kommunikation bleibt effizient und professionell!

Wenn Sie ein Unternehmen mit mehreren Standorten führen, können Sie dennoch problemlos eine WhatsApp-Nummer über Trengo anbieten. Der Standortfinder sorgt dafür, dass Ihre Kunden immer mit dem richtigen Geschäft in Kontakt treten. So garantieren Sie eine optimale Erreichbarkeit und einen erstklassigen Service – egal wo sich Ihre Kunden befinden!
https://www.youtube.com/watch?v=7lUzsHnQu2Q
Platzieren Sie einen WhatsApp-Chat auf Ihrer Website
Mit Trengo können Sie ganz unkompliziert einen WhatsApp-Chat auf Ihrer Website einrichten. Dadurch haben Website-Besucher die Möglichkeit, beim Online-Einkauf schnell und einfach Fragen zu stellen. Und wenn sie die Seite verlassen, lässt sich die Unterhaltung ganz bequem über WhatsApp fortsetzen. So bleibt die Kommunikation mit Ihren Kunden jederzeit flexibel und effizient!
https://www.youtube.com/watch?v=6oC5UoZtwMU&t=4s
Verwalten Sie alle Ihre Kanäle in einer Übersicht
In Trengo haben Sie die Möglichkeit, all Ihre Kommunikationskanäle wie WhatsApp, E-Mail, Facebook Messenger, Instagram und Telefonie in einer einzigen Übersicht zu verwalten. So müssen Sie nicht ständig zwischen den verschiedenen Kanälen hin- und herwechseln. Diese zentrale Verwaltung erleichtert es Ihnen, den Überblick über die gesamte Kommunikation zu behalten und die Leistung Ihrer Teams im Kundenkontakt zu optimieren. Effizienz und Transparenz auf einen Blick!
Kundengeschichte: Betersport verwaltet WhatsApp, E-Mail, Facebook und Telefonie in Trengo.
Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben
Mit der WhatsApp Business App können Sie zwar Schnellantworten nutzen, aber die Möglichkeiten zur Automatisierung sind begrenzt. Bei einer hohen Anzahl täglicher Anrufe kann das schnell zu einer Herausforderung werden. Um einen reibungslosen und effizienten Kundenservice zu gewährleisten, sind umfassendere Automatisierungsfunktionen erforderlich, die über die App hinausgehen.
Mit der WhatsApp Business API in Trengo können Sie ganz einfach Ihren eigenen Chatbot ohne Programmierkenntnisse erstellen. Dieser Bot ist in der Lage, häufig gestellte Fragen zu beantworten, Leads zu sammeln und Kunden direkt an den passenden Mitarbeiter weiterzuleiten. So verbessern Sie nicht nur den Kundenservice, sondern steigern auch die Effizienz Ihres Teams!
Kundengeschichte: Der WhatsApp-Bot von BAS World sammelt Leads in bis zu 13 Sprachen:
Darüber hinaus können Sie in Trengo Regeln einrichten, die manuelle Aufgaben automatisieren. Zum Beispiel ist es möglich, Nachrichten automatisch mit dem Wort „Rücksendung“ zu kennzeichnen und sie an die entsprechende Abteilung weiterzuleiten. Dadurch optimieren Sie nicht nur Ihre Arbeitsabläufe, sondern stellen auch sicher, dass Ihre Kundenanfragen schnell und effizient bearbeitet werden.
Profitieren Sie von verbesserter Kommunikation und bringen Sie Ihre Kunden zum Lächeln!
Sie können WhatsApp Business mit einer Festnetznummer ganz einfach über die reguläre App nutzen. Doch die WhatsApp Business API macht es noch einfacher, ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten. Testen Sie die API über Trengo zwei Wochen lang völlig kostenlos und erleben Sie, wie Ihre Kundeninteraktionen auf ein neues Level gehoben werden!
Erfahren Sie mehr über WhatsApp Business
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich WhatsApp Business mit einer Festnetznummer nutzen?
Ja, du kannst WhatsApp Business mit einer Festnetznummer nutzen. So ist dein Unternehmen über deinen Haupttelefonanschluss in WhatsApp erreichbar und deine Kunden können dich leichter über eine Nummer erreichen, die sie bereits kennen.
2. Wie richte ich WhatsApp Business auf einem Festnetzanschluss ein?
- Lade die WhatsApp Business App aus dem Play Store oder App Store herunter.
- Wenn du aufgefordert wirst, deine Telefonnummer einzugeben, wähle "Eine andere Nummer verwenden".
- Gib deine Festnetznummer ein und bestätige sie.
- WhatsApp wird versuchen, eine SMS zu senden, die dein Festnetzanschluss nicht empfangen kann. Wähle stattdessen "Ruf mich an", um einen Sprachanruf mit deinem Verifizierungscode zu erhalten.
- Nimm den Anruf entgegen, gib den Code ein und schließe die Einrichtung deines Geschäftsprofils ab.
3. Was ist der Unterschied zwischen der Nutzung von WhatsApp Business mit einem Handy und einem Festnetzanschluss?
Bei einer Handynummer erhältst du den Verifizierungscode per SMS, bei einem Festnetzanschluss musst du die Option "Ruf mich an" verwenden, um den Code per Telefonanruf zu erhalten. Mit beiden Optionen kannst du WhatsApp Business nutzen, aber mit einem Festnetzanschluss kannst du geschäftliche und private Kommunikation trennen und gegenüber Kunden professioneller auftreten.
4. Sendet WhatsApp eine SMS oder einen Anruf zur Überprüfung der Festnetznummer?
WhatsApp wird zuerst versuchen, eine SMS zu senden, aber da Festnetzanschlüsse keine SMS empfangen können, musst du "Anrufen" auswählen. WhatsApp ruft dann deinen Festnetzanschluss an und liest den Bestätigungscode vor, den du in der App eingibst, um die Einrichtung abzuschließen.
5. Können mehrere Personen denselben WhatsApp Business Account im Festnetz nutzen?
Mit der WhatsApp Business App kannst du bis zu vier zusätzliche Geräte (insgesamt fünf) mit demselben Konto verknüpfen, sodass ein kleines Team Nachrichten verwalten kann. Für größere Teams oder eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern brauchst du die WhatsApp Business API, die über Plattformen wie Trengo für erweiterte Zusammenarbeit, Chat-Zuweisung und Automatisierung verwaltet werden kann.
6. Ist WhatsApp Business mit einer Festnetznummer für den Kundensupport geeignet?
Ja, die Nutzung einer Festnetznummer für WhatsApp Business ist sehr effektiv für den Kundensupport. Sie zentralisiert die Kommunikation, ermöglicht es deinem Team, von einer vertrauten Geschäftsnummer aus zu antworten, und ermöglicht in Kombination mit der API und einer Plattform wie Trengo erweiterte Funktionen wie Automatisierung, Chat-Zuweisung und Analysen.
7. Kann ich ein festnetzbasiertes WhatsApp Business-Konto mit der API verwenden?
Ja, du kannst eine Festnetznummer mit der WhatsApp Business API registrieren, sofern sie Sprachanrufe zur Verifizierung empfangen kann. Sobald sie mit einer Plattform wie Trengo verbunden ist, kann dein Team alle WhatsApp-Nachrichten von der Festnetznummer aus verwalten, Antworten automatisieren, Konversationen zuweisen und mit anderen Kundenservice-Tools integrieren.