WhatsApp Business Preise: Alles, was du im Jahr 2025 wissen musst

WhatsApp Business Kosten 2024: Aktuelle Preise WhatsApp Business
22. August 2022
6
min lesen
Geschrieben von
Luuk
Ein Newsletter, der Ihnen beim Ihrem Wachstum hilft
Wie nutzen Teams wie Ihres ihre Zeit und Ressourcen optimal? Wie schaffen sie es, ihre Kunden zu begeistern? Nehmen Sie an “Der Talk” teil und finden Sie es heraus.
Trengo in Aktion sehen
Umfassende Integrationen
Einfache Konfiguration
Skalierbare Preisstruktur
Mehr erfahren

WhatsApp ist der beliebteste neue Kommunikationskanal da draußen. Mit über 2 Milliarden aktiven Nutzern weltweit haben Unternehmen keine andere Wahl, als sich den Kunden auf der App anzuschließen, die sie am liebsten nutzen.

Aber bevor du loslegst, stellst du dir wahrscheinlich die folgende Frage: Wie viel kostet mich WhatsApp Business? Wie setzen sich die Preise zusammen?

Die Preisgestaltung und Kosten von WhatsApp Business kann ein wenig kompliziert erscheinen. Die Gesamtkosten können von einer Reihe von Faktoren abhängen:

  • Ob du die reguläre App oder die API verwendest
  • Dein WhatsApp Business Solution Provider (BSP)
  • Der Standort deines Unternehmens
  • Die Anzahl der gesendeten, vom Benutzer initiierten Nachrichten
  • Die Anzahl der gesendeten geschäftsinitiierten Nachrichten
  • Die Anzahl deiner monatlichen WhatsApp-Kontakte

Bei so vielen Faktoren ist es nicht immer einfach zu wissen, wie viel du am Ende des Monats zahlen musst. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, welche Option für dich am besten ist und wie sich die Kosten für WhatsApp zusammensetzen.

Was ist der Unterschied zwischen der WhatsApp App und der API?

Zuerst musst du herausfinden, ob dein Unternehmen die reguläre WhatsApp Business App oder die WhatsApp Business API nutzen muss.

Die WhatsApp Business App wurde für kleine Unternehmen entwickelt. Sie ist im Grunde eine erweiterte Version der Verbraucher-App, mit der du eine Unternehmensbeschreibung, Öffnungszeiten und einen Produktkatalog hinzufügen kannst. Du kannst auch einige grundlegende Automatismen nutzen, wie z. B. automatische Antworten und Schnellantworten.

Der größte Nachteil dieser App ist, dass sie nur von vier Nutzern gleichzeitig verwendet werden kann. Das macht die App nützlich für kleine Unternehmen mit geringem Nachrichtenaufkommen, aber sehr ineffizient für größere Unternehmen. Es entstehen hier keine Kosten für die Nutzung von WhatsApp.

https://www.youtube.com/watch?v=7a1AXiAmSB0&t=42s&ab_channel=StewartGauld

Für mittlere und große Unternehmen hat WhatsApp die WhatsApp Business API. Hier sind die wichtigsten Vorteile der API:

  • Verwalte Unterhaltungen mit einer unbegrenzten Anzahl von Nutzern
  • Automatisiere Arbeitsabläufe mit Schnellantworten, automatischen Antworten, Regeln und WhatsApp Bots
  • Sende automatische Updates wie Auftragsbestätigungen, Zahlungsaufforderungen und Fluginformationen
  • Zentralisiere alle deine Kanäle (WhatsApp, E-Mail, Messenger, etc.) in einer Ansicht

Die WhatsApp Business API verfügt nicht über eine eigene Schnittstelle. Das bedeutet, dass du sie mit einem WhatsApp Business Solution Provider, wie der Kundenkommunikationsplattform von Trengo, verbinden musst.

📚 Lies mehr: WhatsApp Business API: Was ist das und wie bekommt man sie?

WhatsApp Business: Überblick über Kosten

Die WhatsApp Business App kann sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten völlig kostenlos heruntergeladen werden:

Bevor du beginnst, beachte, dass dein WhatsApp-Konto in ein Geschäftskonto umgewandelt wird, wenn du deine private Nummer benutzt. Du kannst nicht sowohl ein privates als auch ein geschäftliches Konto auf derselben Nummer haben.

Wenn du deine private Nummer nicht verwenden möchtest, kannst du entweder ein anderes Telefon mit einer anderen SIM-Karte kaufen oder die WhatsApp Business API nutzen.

Ist WhatsApp Business also kostenlos? Ja. Aber es hat auch seine Grenzen, wenn du die API nicht nutzt.

WhatsApp Business Preise: Wie hoch sind die Kosten für die WhatsApp API?

Die Kosten variieren je nach WhatsApp Business Solution Provider, aber dies sind die häufigsten:

  • Einrichtungskosten
  • Monatliche Kosten
  • Kosten pro Gespräch
  • Kosten pro monatlichem Kontakt

Einrichtungskosten

Einige WhatsApp Business Solution Provider verlangen für die Einrichtung deines API-Kontos eine Gebühr von bis zu 1000 € (!). Und das, obwohl der Vorgang nur etwa zehn Minuten dauert. Diese Kosten solltest du absolut meiden!

Bei Trengo gibt es keine Einrichtungskosten.

Monatliche Kosten

Die monatlichen WhatsApp Business-Tarife können je nach WhatsApp Business Solution Provider (BSP) sehr unterschiedlich sein. Deshalb ist es ratsam, sich zu informieren, bevor du ein Abonnement abschließt.

Viele Anbieter, wie Messagebird, geben ihre Preise gar nicht bekannt. Das bedeutet, dass du sie kontaktieren musst, um einen individuellen Preis zu erhalten. Andere Anbieter können sehr kostspielig werden. Die Abonnements bei Zendesk (45 €) oder Userlike (87 €) beginnen zum Beispiel bei einem höheren Preis als bei Trengo (29 €).

Es gibt auch Plattformen, die keine offiziellen WhatsApp Business Solution Provider sind, sondern die API über Drittunternehmen anbieten. Das führt oft zu langwierigen Einrichtungsprozessen und zusätzlichen Kosten für den Kunden.

Achte nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Funktionen, die jeder Anbieter anbietet und wie viel sie kosten. Der Teufel steckt oft in den Details. Bei Userlike kannst du zum Beispiel nur mit dem Business-Tarif (720 € pro Monat) einen WhatsApp-Chatbot erstellen, während du bei Trengo WhatsApp-Bots bereits ab dem Boost-Tarif (ab 299 € pro Monat für 10 Nutzer) nutzen kannst.

Kosten pro Gespräch

WhatsApp Business API-Nutzer zahlen eine Gebühr pro Konversation. Eine Konversation kann entweder vom Kunden oder vom Unternehmen initiiert werden. Für beide Arten gibt es unterschiedliche Tarife. Alle Nachrichten, die innerhalb eines 24-Stunden-Fensters verschickt werden, sind durch die Konversationsgebühr abgedeckt. Du zahlst nur, wenn du eine vom Nutzer initiierte Nachricht beantwortest, nicht wenn du sie erhältst.

Hinweis: Die ersten 1000 Konversationen pro Monat (sowohl von Nutzern als auch von Unternehmen initiiert) sind völlig kostenlos.

Abgesehen davon, wer das Gespräch initiiert, variieren die Kosten auch von Land zu Land. Unten findest du, wie viel du in deinem Land bezahlen musst. Du kannst auch einen Blick auf die Preisliste für alle Länder werfen.

WhatsApp Business Kosten und Preise pro Gespräch pro Land aufgelistet
Quelle: Facebook

Bei einigen WhatsApp Business Solution Providern, wie z.B. Messagebird, zahlst du eine zusätzliche Gebühr zu den WhatsApp-Gebühren pro Nachricht. Bei Trengo zahlst du keine zusätzlichen Gebühren.

Kosten pro monatlichem Kontakt

Einige Anbieter, wie z.B. CM.com, haben ihre Preise für die WhatsApp Business API auf der Grundlage der Anzahl deiner monatlich aktiven WhatsApp-Kontakte festgelegt. Bei einer großen Anzahl von Kontakten, zum Beispiel bei einem mittelgroßen oder großen E-Commerce-Unternehmen, kann das schnell teuer werden.

Finde deinen Anbieter, der zu deinen Bedürfnissen pass, und spare Kosten

Was WhatsApp Business dich kostet, ist je nach WhatsApp Business Solution Provider unterschiedlich.

Wenn du nach einer All-in-One-Lösung suchst, melde dich bei Trengo an. Mit uns bekommst du:

  • Eine Team-Inbox, um WhatsApp mit all deinen anderen Kanälen (E-Mail, Voice, Live-Chat, Messenger, Instagram und mehr) zu verwalten
  • Die Möglichkeit, an Kundenanfragen innerhalb von Threads zusammenzuarbeiten, indem du deine Kollegin oder deinen Kollegen mit einem @Tag versiehst (kein Slack oder andere externe Apps erforderlich)
  • Eine breite Palette von Automatisierungsoptionen (Schnellantworten, automatische Antworten, Regeln und No-Code-Bots)
  • Sende automatische Updates wie Flugstatus, Bestellbestätigungen, Zahlungsaufforderungen und mehr
  • Detaillierte Statistiken über die Leistung deines Teams (Antwortzeiten, Anzahl der Gespräche, Lösungszeit usw.)
  • Die Möglichkeit, WhatsApp-Broadcast-Nachrichten an eine Zielgruppe von 800 Kunden pro Tag zu senden (diese Funktion ist in unserem Enterprise-Tarif verfügbar)

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist der Unterschied zwischen der kostenlosen WhatsApp Business App und der kostenpflichtigen API?

Die kostenlose WhatsApp Business App wurde für kleine Unternehmen entwickelt, um Chats manuell zu verwalten und bietet Funktionen wie Unternehmensprofile, Schnellantworten und Produktkataloge zum Nulltarif. Allerdings ist sie in Bezug auf Skalierbarkeit, Automatisierung und Multi-User-Zugriff eingeschränkt. Die WhatsApp Business API hingegen wurde für mittlere bis große Unternehmen entwickelt, die Konversationen automatisieren, mit CRM-Systemen integrieren und ein hohes Nachrichtenvolumen verwalten müssen. Die API unterstützt eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern, fortschrittliche Automatisierung und Integrationen mit Tools wie Trengo, aber sie ist mit nutzungsabhängigen Kosten verbunden und wird über offizielle Anbieter zugänglich gemacht.

Wie sind die Preise für die WhatsApp Business API strukturiert?

Ab Juli 2025 verwendet die WhatsApp Business API ein Preismodell pro Nachricht. Die Gebühren sind abhängig von der Art der Nachricht (Marketing, Nutzen, Authentifizierung oder Service) und dem Land des Empfängers. Marketing-Nachrichten werden pro zugestellter Nachricht berechnet, während Service-Konversationen (vom Nutzer initiiert) kostenlos sind, wenn du innerhalb eines Zeitfensters von 24 Stunden antwortest. Auch für Dienstleistungs- und Authentifizierungsnachrichten fallen Gebühren an, es sei denn, sie werden innerhalb eines offenen Servicefensters verschickt. Zusätzlich zu den WhatsApp-Gebühren erheben die meisten API-Anbieter (wie z. B. Trengo) eine Plattformgebühr für Zugang, Automatisierung und Analysefunktionen.

Wie viel kostet es, eine Marketing-Nachricht auf WhatsApp Business zu versenden?

Die Kosten für den Versand einer Werbebotschaft variieren je nach Land. In Indien können sie zum Beispiel nur 0,0107 $ pro zugestellter Nachricht betragen, während die Preise in Europa und anderen Regionen in der Regel höher sind. Jede ausgelieferte Marketing-Vorlage wird dir in Rechnung gestellt, unabhängig davon, ob der Kunde antwortet. Erkundige dich immer bei deinem API-Anbieter, z. B. Trengo, nach den aktuellen Tarifen und eventuellen zusätzlichen Plattformgebühren.

Können es sich kleine Unternehmen leisten, die WhatsApp Business API zu nutzen?

Ja, auch kleine Unternehmen können die WhatsApp Business API nutzen, zumal Anbieter wie Trengo flexible Pläne und transparente Preise anbieten. Die API ist zwar mit Kosten verbunden, ermöglicht aber eine Automatisierung, ein besseres Kundenmanagement und eine skalierbare Kommunikation, was die Kosten durch Zeitersparnis und bessere Kundenbindung ausgleichen kann. Für sehr kleine Teams oder begrenzte Budgets kann die kostenlose WhatsApp Business App immer noch ausreichend sein, bis erweiterte Funktionen benötigt werden.

Welche Anbieter bieten WhatsApp Business API-Zugang?

Der Zugang zur WhatsApp Business API ist über offizielle Business Solution Provider (BSPs) wie Trengo, Twilio, 360dialog und Wati verfügbar. Diese Plattformen bieten Onboarding, Automatisierung, Integration mit CRMs und zusätzliche Analysefunktionen. Trengo zeichnet sich durch seine Omnichannel-Fähigkeiten, Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit aus und ist damit eine gute Wahl für europäische Unternehmen.

Wie kann ich meine WhatsApp-Nachrichtenkosten verfolgen?

Du kannst deine WhatsApp-Nachrichtenkosten über das Dashboard deines API-Anbieters verfolgen. Trengo und andere führende Plattformen bieten detaillierte Analysen zu Nachrichtenvolumen, -typ und -ausgaben, die dir helfen, die Nutzung zu überwachen und Kampagnen zu optimieren. Überprüfe immer die Reporting-Tools deines Anbieters und die WhatsApp-eigenen Analysen, um den Überblick über Kosten und ROI zu behalten.

Interessiert an einem Gespräch?

Lassen Sie Ihr Geschäft durch Kundentreue wachsen. Vereinen Sie alle Ihre Kontakte auf einer einzigen Plattform, um bei jedem Schritt Begeisterung zu erzeugen.